Veranstaltungen
Eine Übersicht zu aktuellen Veranstaltungen schicken wir auch (un)regelmäßig per Mail raus. Melde dich hier für unseren Newsletter an!
Es finden regelmäßig Lesekreise für Groß & Klein, Belletristik & Sachbuch statt. Bei Interesse sprich uns gerne darauf an!
- 17. Oktober, ab 18 Uhr, Küfa (Küche für Alle) & Kneipe im VEB – Kürbis Edition! Es gibt Kürbissuppe mit frisch gebackenem Brot, wie immer gegen kleine Spende und selbstverständlich alles vegan. Im Anschluss ist Antifa-Theke, kommt vorbei!
- 25. Oktober, 14-16 Uhr, Kibule. Kinder. Buecher. Lesen., veranstaltet von der FAU Siegen in der Bücherkiste, ab 14 Uhr, für Kinder im Alter von 3-11 Jahren
- 28. Oktober, 19 Uhr, Vortrag und Lesung zum Dichter Karl Wolfskehl "Nun fällt die Nacht wie Schnee" von Dr. Marlies Obier und Werner Stettner im Aktiven Museum
- 29. Oktober, 18 Uhr, Buchpräsentation und Diskussion mit Udo Sierck zum Buch "Frech + Frei - 50 Jahre Kämpfe der Behindertenbewegung" (Assoziation A). Moderiert von Rainer Damerius, im Lÿz veranstaltet von Inklusive Begegnungen e.V., Invema e.V., Der Paritätische Siegen-Wittgenstein/Olpe, Behindertenbeauftragter des Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Der Eintritt kostet 5€, Karten sind in der Bücherkiste zu bekommen!
- 29. Oktober, 19 Uhr, Vortrag von Dr. Martyna Linartas zum Thema „Unverdiente Ungleichheit – Reichtum wächst. Armut auch! Wie viel Vermögensungleichheit verträgt die Demokratie?“ - im Lÿz veranstaltet von Gemeinwohl-Ökonomie, dem Arbeitskreis Mitwelt Zukunft, sowie weiteren Partner*innen.
- 2. November, 18 Uhr, Literaturkreis der Bücherkiste bespricht Toni Morrison's "Jazz" (Rowohlt)
- 4. November, 18 Uhr, Buchpräsentation mit Alex Struwe zum Buch "Totalität – Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie" (Verbrecher Verlag). Moderiert von Prof. Dr. Alexander Wohnig (Uni Siegen) in der Bücherkiste. Veranstaltet von POLIS (Zentrum für politische und soziologische Bildung).
- 11. November, 19 Uhr, Poetry@Rubens - Lesung mit Lena Schätte zum Buch "Das Schwarz an den Händen meines Vaters" (S. Fischer), moderiert von Prof. Dr. Jörg Döring, veranstaltet im Apollo-Theater, Preise: 15€/7,50€ (erm.)/Studierende der Uni Siegen: 3,50€
- 13. November, 18 Uhr, Gespräch mit Anwalt und Verleger Kurt Groenewold zum Thema "Verlegen und Verlagspolitik von 1965-1975". veranstaltet vom Forum Siegen in Kooperation mit dem SFB 1472 Transformation des Populären, Ort wird noch bekannt gegeben
- 22. November, 14-16 Uhr, Kibule. Kinder. Buecher. Lesen., veranstaltet von der FAU Siegen in der Bücherkiste, ab 14 Uhr, für Kinder im Alter von 3-11 Jahren
- 27. November, 20 Uhr, Vortrag von Dr.In Eva Fleischmann (Ifs Frankfurt) zum Thema "Zehn Jahre nach dem »Willkommen«: Was bleibt von der Solidarität in der Migrationsgesellschaft?" im Lÿz veranstaltet vom Forum Siegen
- 10. Dezember, 18.30 Uhr, Gespräch mit Prof. Dr. Christian Krell (Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung NRW / Grundwertekommission der SPD) zum Thema "Sozial-Is-Mus(s) – Zur Aktualität des demokratischen Sozialismus und dessen (fehlende) Bedeutung in der SPD". Moderiert von Felix Dornhöfer. In der Bücherkiste.
- 20. Dezember, 14-16 Uhr, Kibule. Kinder. Buecher. Lesen., veranstaltet von der FAU Siegen in der Bücherkiste, ab 14 Uhr, für Kinder im Alter von 3-11 Jahren
- 29. November, 14 Uhr, Lesung mit Helge Döring zum Buch "Anarcho-Syndikalistinnen - Deutschsprachige Frauen im historischen Anarcho-Syndikalismus" (Edition AV), veranstaltet von der FAU Siegen in der Bücherkiste
Vergangene Veranstaltungen
- 3. April, Buchvorstellung Kampffeld politische Bildung - Zur Analyse und Kritik aktueller Versuche von Einhegung, Einebnung und Begrenzung (Westfälisches Dampfboot) der Herausgeber*innen Dominik Feldmann, Steffen Pelzel & Jana Sämann, ab 19 Uhr in der Bücherkiste, Eintritt frei
- 9. April, Buchvorstellung Durchlöchert den Status quo!- Autonome Zonen, radikale Demokratie und Ökologie (Nautilus) mit Kilian Jörg und Michael Hirsch, ab 19 Uhr in der Bücherkiste, Eintritt frei
- 12. April, Normal - Eine Besichtigung des Wahns, Satire-Bühnenstück mit Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Thamer, mehr zum Stück hier, Eintritt 13€ bzw. 9€ ermäßigt, Tickets gibt es in der Bücherkiste oder an der Abendkasse im LYZ
- 12. April, KIBULE Kinder. Buecher. Lesen., veranstaltet von der FAU Siegen in der Bücherkiste, ab 14 Uhr, für Kinder im Alter von 3-11 Jahren
- 14. März, Vortrag "Solidarisch Selbstverwalten - Das Konzept der Lokalbörse" mit Diskussion, veranstaltet von der FAU, ab 18.30 Uhr im VEB
- 18. März, Vortrag "Was brauchen Nerds für ein feministisches Miteinander?", veranstaltet vom Hackspace Siegen im Rahmen des feministischen Aktionsmonats, ab 18 Uhr im Hackspace Siegen (Hasi)
- 20. März, Lesung mit Olaf Kistenmacher zum Buch Gegen den Geist des Sozialismus - Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik (ca ira), mit anschließender Diskussion, veranstaltet von Tacheles (Netzwerk gegen Antisemitismus Siegen) um 19 Uhr in der Bücherkiste, Eintritt frei
- 23. März, der Lesekreis der Bücherkiste bespricht Gehen, ging, gegangen von Jenny Erpenbeck, um 18 Uhr in der Bücherkiste